Inspiration kommt aus dem Lateinischen von ispirato und bedeutet so viel wie Eingebung oder Erleuchtung. Inspiration kann einem also nicht aufgezwungen werden, nicht mal von einem selbst. Sie ist vielmehr eine Erfahrung, ein Gefühl oder etwas anderes, das neue Ideen und Möglichkeiten eröffnet.
Um Inspiration zu kultivieren, muss man sie daher vielleicht auf natürliche Weise entstehen lassen, indem man in die Natur eintaucht, neue Orte besucht oder sich in der Nähe inspirierender Menschen aufhält.
doch von was lasse ich mich inspirieren? und was bringt dir das?
Ich reise für mein Leben gerne! Hier lasse ich mich von den verschiedenen Eindrücken inspirieren. Weit entfernte Orte entdecken, Städte erkunden, andere Kulturen kennenlernen, unbekannte Gebiete erforschen. All das macht das Reisen aus. Es geht nicht nur um Urlaub, in dem man einfach mal abschaltet. Auf Reisen begegnen uns Herausforderungen, von deren Existenz wir vorher gar nichts ahnten.
Reiselust
eine Investition in eine Reise ist eine Investition in dich selbst
Alles nochmal Menü passieren lassen
Ich koche für mein Leben gerne. Hier lasse ich mich gerne von den verschiedensten Kulturen inspirieren. Zum Beispiel hat es mir die orientalische Küche sehr angetan, Rezept wie aus 1001 Nacht. Berauschende Düfte, prächtige Farben, exotische Gewürze, Datteln, Couscous, Humus, Minze und noch viel mehr. Aber auch die regionale, bodenständige Tiroler Küche mit all ihrer Vielfalt wird bei mir gerne auf den Tisch gezaubert.
Das sind nur ein paar Auszüge meiner Inspirationsquellen. Sehr gerne stelle ich euch hier noch mehr davon vor. Vielleicht ist auch für euch das ein oder andere inspirierende dabei.
Denkst du, du hast eine schöne Destination, ein schönes Hotel, oder eine tolle Location die mich inspirieren könnte? Dann schreib mir gerne und vielleicht sehen wir uns dann dort.